top of page

Positive Leadership: Mehr Menschlichkeit am Arbeitsplatz

Seit einem Jahr beschäftige ich mich mit der Positiven Psychologie, einer noch sehr jungen Wissenschaft vom gelingenden Leben. Ja, so etwas gibt es zum Glück :-) Nicht zu verwechseln mit "Positivem Denken", geht's bei Positiver Psychologie um solche Dinge wie Flow empfinden, Stärken stärken, positive Emotionen mehren und gute Beziehungen führen. Eigentlich das 1x1 für ein gutes Leben.


Und dazu passend haben sich weltweit auch erste Ansätze für Positive Leadership eröffnet.

Klingt nach Konfetti-Abteilungen, Feelgood-Managern und good vibes only?

Nö. Ganz so einfach ist es auch nicht.

Positive Leadership ist ein wissenschaftlich evidenzbasierter Führungsstil, der auf die Förderung der Stärken der MitarbeiterInnen sowie auf deren Potentialentfaltung abzielt. Einer der Begründer, Daniel Kahnemann, erhielt übrigens 2018 den Nobelpreis für Ökonomie. Also was steckt hinter diesem Begriff und wie kann man das anwenden?