top of page
Image by Alex Perri

Ich liebe, was ich tue

Ich kann mir keinen schöneren Beruf vorstellen, 
als Menschen bei persönlichem 
Wachstum zu begleiten. 
Zu sehen, wie sie sich mutig anschauen,
Altes loslassen
und zu ihrer Stärke aufblühen.

Some like numbers 

I like people better ;-)

Hey, ich bin Anni

Ja, ich wollte schon immer "was mit Menschen machen", dass nun diese Berufung daraus geworden ist, war kein geradliniger Weg.
Das würde auch nicht zu mir passen.

​

Ich lebe als Südhessin in Berlin.

Eigentlich schon viel zu lange dafür, dass ich die Natur so sehr liebe. Mehr als den Großstadtdschungel.

Die Stadt hat mich in über 14 Jahren reich beschenkt, wahrscheinlich fällt der Abschied deshalb so schwer. 

​

Ich gehe mit meinen Hunden Vino und Nala durchs Leben und bleibe immer neugierig auf das, was es für mich bereit hält. Oft mit den Augen eines Kindes.

So gerne ich mich mit Menschen verbinde, genieße ich es auch mich zuhause mit guter Musik, meinen Pflanzen-Kindern und einer heißen Badewanne zu verwöhnen. ​Meine Leidenschaft gehört Themen wie Psychologie, postmoderne Spiritualität, Neuodiversität, Memes und Kommunikation. 

​

Ich träume davon, ein Zentrum für Menschen aufzubauen, die innerlich wachsen und loslassen wollen.

Und von einem Haus an der Westküste Kanadas, eingebettet in wilde Natur, aber nur 30min vom nächsten Whole-Foods entfernt.

Versteht sich von selbst, oder? 

​

Nun, das bin ich. Also ein Teil von mir.

Ich freue mich darauf, deine Geschichte zu hören! 

​

Deine Ann-Carolin / Anni 

6A48EE5E-B0E6-4BEA-B558-FE9D6597BA8F.JPG

Meine Werte & Ethik

Ich lebe und arbeite nach meinen persönlichen Werten. 

Liebe

Fülle

Frieden

Gelassenheit

Spaß

Selbstausdruck

TATSINN ist ein Safe Space und LGBTIQ friendly.

Ich arbeite traumasensibel und neurosensibel.
Meine Arbeit unterliegt keinen Dogmen oder festgelegten Denkschulen sondern ist multiperspektivisch und integral. 
Ich stelle mich auf jeden Menschen individuell ein. 

Ausbildung & Auszeichnungen

Integral Leadership Training & Innovationscoaching
Bildschirmfoto 2023-07-18 um 13.35.34.png

Von 2021-2023 habe ich mich an der imu Akademie in Augsburg  intensiv menschlich und beruflich weiterentwickeln können. Die Vertiefung meines integralen Weltbilds, Ausbildung meiner intuitiven Fähigkeiten und meiner (Self-) Leadership hat mich tief berührt. Das imu Institut bildet Führungskräfte und Coaches aus  und ist Spezialistin für einen potenzialorientierten Umgang mit steigender
Komplexität, Unsicherheit und zunehmender globaler Veränderungsdynamik.
21 Vollzeit-Trainingstage, 2 Ausbildungen

Jnana Kundalini Reiki Grad 1 & 2
sieben-chakren-reiki-energie-die-frau-sitzt-im-lotussitz-und-meditiert_200998-235.jpg

Jnana Kundalini Reiki ist eine sehr powervolle Form von Reiki.
Sie beinhaltet unter anderem Usui Reiki, Kundalini Reiki, Tummo Reiki und Karuna Reiki. Diese Form der Heilungs- und Energiearbeit lasse ich in meine Arbeit einfließen und stärke somit die persönlichen Potenziale meiner Klient*innen. 

Da ich schon lange feinstofflich arbeite aber kein konkretes Konzept dafür hatte, habe ich mich im August 2023 in die ersten beiden Reiki Grade einweihen lassen und dadurch meinen eigenen Heilungsprozess bestärkt. 
Ich gebe Reiki in gesonderten Sitzungen, lasse es aber generell in meine Arbeit einfließen, um die Sessions kraftvoller zu machen.

Integral Life Consultant
integral-life-consultant-siegel.png.webp

Zwei Jahre Coaching-Ausbildung bei Veit Lindau haben mich menschlich und persönlich sehr transformier und in meinem Wunsch bestärkt, ganzheitlich zu arbeiten. Entgegen einer klassischen Coaching-Ausbildung haben ich hier vorrangig an mir selbst und meinen individuellen und kollektiven Themen geforscht, bevor es um andere geht, was ich einen richtigen Ansatz finde.
Intensive Studien über systemisch integrales Bewusstsein, Schattenarbeit, kollektive Gesellschaftsentwicklung, Spiral Dynamics, das Enneagramm und moderne Mystik waren meine Lieblingsthemen. 

Zertifizierte Beraterin für Positive Leadership
PERMA_text0a.png.webp

Die Positive Psychologie ist die Wissenschaft vom gelingenden Leben und bildet den Grundstein für Positive Leadership.
Ein Führungsstil, der nachhaltig, stärkenfördernd und sinnstiftend sein darf. 

Ich habe mich auf diesem Feld belesen und ausgebildet, um Führungskräfte dabei zu unterstützen, bessere Ergebnisse mit ihren Fähigkeiten zu erzielen.

Als zertifizierte Beraterin für PERMA-Lead berate ich Führungskräfte und biete wissenschaftliche gestützte Leadership-Profile und 360° Feedbacks sowie Kulturanalysen an.

Auszeichnung Top Business Coach
Top_Business-Coach.png.webp

Das Institut für Sozialpsychologie der Universität Salzburg und Prof. Dr. Siegfried Greif vom Institut für wirtschaftspsychologische Forschung und Beratung, Osnabrück haben meinen Coaching-Prozess evaluiert. Untersucht wurde dabei primär die Frage, von welchen Faktoren im Coaching-Prozess der Coaching-Erfolg abhängt. Dazu wurden mehrere meiner Klient*innen und ich unabhängig voneinander gebeten, den abgeschlossenen Coaching-Prozess zu bewerten.
Die Auszeichnung wurde mir und 53 Kolleg*innen Im November 2019 verliehen.

Jurypreis Unternehmer-Heldin 
logo-gewinnerin-award Kopie.png.webp

Mit meinem Fair-Fashion Unternehmen YAKMANDU habe ich den Jury-Preis des Unternehmer Helden Awards 2017 gewonnen. 
"Ann-Carolin von Yakmandu ist für mich eine verdiente Gewinnerin des Unternehmerhelden Awards, weil Sie mehrere Elemente zusammenbringt, die Unternehmertum ausmachen: Sie hat in einer besonderen Situation einen humanitären Bedarf gesehen und löst diesen unternehmerisch auf faire und transparente Art. Damit ist für mich eine vorbildliche Unternehmerin und Unternehmerheldin."

JCI Finalistin Deutschland
Logo_JCI_International.jpg.webp

Die Auszeichnunge "Ten outstanding young persons of the world" wird von JCI 

jährlich weltweit vergeben, um junge Menschen mit großen Leistungen in ihrem Gebiet zu würdigen.

Für die humanitäre Hilfe beim Jahrhunderterdbeben 2015 und meine NGO Gründung haben mich JCI Mitglieder vorgeschlagen und wurde die Finalistin für Deutschland. 

Image by Noah Buscher
Image by Noah Buscher

weiter gebildet

  • Neuro-Safety Spaceholder - Nervensystemsensibles Coaching

  • Traumasensitives Spaceholding

  • Transaktionsanalyse 

  • Jnana Kundalini Reiki

  • Intergrale Persönlichkeits- Team- und Organisationsentwicklung

  • Microdosing Psychedelics 

  • Integrale Gewaltfreie Kommunikation

  • New Work 

  • Enneagram Persönlichkeitstypisierung

  • Transgenerationale Traumatisierung

  • Toxische Beziehungen und Narzissmus 

Selbsterfahrungen

Gesprächstherapie, Traumatherapie, Psychotherapie nach A.C.T.
Exerzitien, mehrere Aufenthalte in Klöstern
Mediation seit 30 Jahren in verschiedensten Stilen und Ausrichtungen
Ashram Aufenthalt in Nepal, Body Dynamic Meditation nach Osho 
Psychedelic Experiencing zur Traumaheilung, Microdosing 
Energiearbeit, Chakrenarbeit, Auraarbeit, Reiki, Somatic Dance, Brainwave, 

Einzel- und Paarcoaching, Supervision in verschiedensten Denkschulen

Familienaufstellung, Teamaufstellung, Mediation, neurosensitive Arbeit, 
Körperarbeit, Ecstatic D
ance, Neurodiversität, Intuitives Reading und
Theory U, Somatic Experiencing 

Was bisher geschah...

Universität oder Berlin?
Akademische Bildung

Würde ich heute nochmals wählen, ich hätte sicherlich etwas anderes studiert. 

Als Arbeiterkind hatte ich wenig Ahnung von Studiengängen und entschied mich für etwas, bei dem ich ganz genau wusste,
was ich danach werden würde: Lehramt. Für Realschule.
An der pädagogischen Hochschule in Heidelberg, einer Uni an der nur für den Lehrberuf ausgebildet wird,
belegte ich das Hauptfach Germanistik und die Neigungsfächer Biologie und katholische Theologie.
Mehr als die Hälfte der Kurse waren aber in Psychologie und Pädagogik, was ich spannender fand. 
Nach sechs Semestern spülte mich das Schicksal für ein Praktikum nach Berlin, mitten in die Startup-Welt. Zu studiVZ, der damals schnellstwachsenden Plattform Europas. Ja, das war lange vor Facebook und Instagram.
Ein Traum für mich als Digital Native mit nerdiger Liebe für das Internet. Es war wie ein Fieber in mir ausgebrochen und ich brach die Uni ab. 
Ob ich bereut habe, keinen Abschluss gemacht zu haben? Joa, schon ein paar Jahre. 
Heute bin ich sehr dankbar für diesen mutigen Schritt. 
Es folgten noch ein, zwei Semester Psychologie und Public Relations bis ich begriff - ich bin einfach kein theoretischer Uni-Typ.

Startup Welt
Erste Berufserfahrung, frühe Führungsverantwortung

Die Berliner Startup-Welt um 2008 rum war vor allem eins: umwerfend spannend und innovativ. Goldgräber-Stimmung.
Überall gründeten sich neue Ideen, lange bevor es Apps und Unicorns gab. 
Bei studiVZ startete ich als Praktikantin in der PR-Abteilung ohne großes Vorwissen und zwei Wochen später gab ich
allen großen Zeitungen Deutschlands Interviews, als uns ein Hackerangriff lahmlegte.
Ich liebte diese Dynamik und das schnelle Lernen.
Kurz darauf hatte ich meinen ersten festen Vertrag arbeitete im Marketing & Vertrieb.
Unser kleines Team entwickelte digitale Produkte für Employer Branding und verkaufte sie an Großkonzerne wie geschnitten Brot. 
Es war eine unbeschreibliche Zeit, in der mir sehr viel Vertrauen entgegengebracht wurde und sich mein Bild von Leadership und positiver Führung formte.​

Wenig später gründete ich zusammen mit ein paar Anderen die Jobplattform ABSOLVENTA und es folgten sieben wilde Jahre. 
Ich baute den Vertrieb und den Kundenservice auf, führte 25 Menschen und liebte es, die Trainings zu machen oder Großkunden in ganz Deutschland zu besuchen. Später leitete ich die Personalentwicklung und wurde erstmals als Coach eingesetzt - das war der Grundstein meiner jetzigen Arbeit.

Auf eigenen Beinen stehen
Meine Gründungen 

Schon während meiner Startup-Zeit beschloss ich nach zwei Flaschen Weißwein mit einer Freundin,
das Accessoire-Label KARMASAMMLER zu gründen.
Ich wollte mit der Sicherheit einer Festanstellung im Rücken ausprobieren, wie sich das mit der Selbstständigkeit anfühlt und die Freiheit, meine Ideen umzusetzen, begeisterte mich sofort. 

Zwei Jahre, eine Kündigung und einen Nervenzusammenbruch später bin ich eine Reise zu mir selbst angetreten und habe in Asien meine Akkus wieder aufgetankt. Nach einem Erdbeben das ich  in Nepal überlebte, war es auf einmal glasklar:
Ich gründe hier eine NGO und sammle Geld für die Opfer der Naturkatastrophe.​

Zusammen mit einer handvoll Nepali gründeten wir "Hilfe für Nepal" und wenig später das Volunteerhaus "Garden of Hope Kathmandu".

​

Wenig später gründete ich mein eigenes Label YAKMANDU und verkaufte Schmuck und selbstentworfene Taschen aus Nepal, wohin auch 20% der Umsätze flossen, um die Hilfsprojekte weiter zu unterstützen. Die Firma löste ich später wieder auf, um mich voll auf TATSINN zu fokussieren.​

Denn es kamen immer wieder Anfragen von alten Kund*innen und Freund*innen, ob ich mit meinem Wissen
aus der Startup-Welt und dem Coaching helfen kann. 
Also gründete ich erneut, diesmal "Coaching für dich", was später zu TATSINN wurde.

bottom of page